Skip to content
info@monicacomendeiro.ch +41 76 513 25 52

Akupunktur

Praxis für TCM Zürich

  • Über mich
  • Meine Praxis
    • Indikationen
    • Akupunktur
    • Chin. Kräutermischungen
    • Ernährung
  • Fallbeispiele
    • Kinderwunsch
  • Blog
    • TCM Grundlagen
    • Studien
    • Burnout/ Erschöpfung
    • Krebs
    • Multiple Sklerose
Search Termin
+41 76 513 25 52

Akupunktur

Praxis für TCM Zürich

Search Toggle menu

Kategorie: Ernährung

Die richtige Ernährung nach TCM fördert das Gleichgewicht von Yin und Yang. Hier lernst Du die Grundlagen der chinesischen Ernährungslehre, Rezepte, Ernährungstipps und Empfehlungen für verschiedene Beschwerden kennen.

Eggs in tomato sauce, fresh tomatoes, basil, pasta, wooden spoon.
Oktober 15, 2025Ernährung, Kinderwunsch

Ernährung bei Kinderwunsch: Wärmende und nährende Lebensmittel für den Zyklus

Wenn du und dein Partner euch ein Baby wünscht, ist die Ernährung ein wichtiger Baustein. Gerade in der Zeit des Kinderwunsches lohnt […]

Person gazes at goldfish in bowl and glasses, sunlight streaming.
Oktober 15, 2025Ernährung, Kinderwunsch

Blähbauch und Verdauungsprobleme beim Kinderwunsch – was dein Darm mit Fruchtbarkeit zu tun hat

Wenn der Kinderwunsch besteht, rückt oft die Fruchtbarkeit in den Fokus. Doch haben Sie gewusst, dass Ihr Darm eine entscheidende Rolle spielen […]

Close-up of a face with silver body paint against a blue background.
Oktober 15, 2025Oktober 15, 2025Ernährung, Kinderwunsch, TCM Grundlagen

Zyklusstörungen natürlich behandeln – ohne Hormone, mit der Kraft der TCM

Zyklusstörungen können sehr belastend sein, und viele Frauen suchen nach Wegen, diese auf natürliche Weise zu behandeln. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) […]

Person with closed eyes, colorful makeup, blue background, sparkles.
Oktober 15, 2025Oktober 15, 2025Blog Praxis für TCM Zürich, Ernährung, Kinderwunsch

Zyklische Migräne und Kopfschmerzen – hormonelle Muster verstehen und behandeln

Viele Frauen kennen das: Regelmässig kehren sie wieder, die lästigen Kopfschmerzen oder gar eine ausgewachsene Migräne. Oft treten diese Beschwerden im Zusammenhang […]

Red shoes and a bag of oranges in front of nut dispensers.
Oktober 13, 2025Oktober 14, 2025Ernährung, Kinderwunsch, TCM Grundlagen

Kein Eisprung? Wie TCM den Zyklus wieder ins Gleichgewicht bringen kann

Vielleicht habst du schon von «kein Eisprung» oder «Anovulation» gehört und machst dir Sorgen wegen deines Kinderwunsches. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) […]

Gloved hands preparing dumplings with filling on a floured surface.
Oktober 12, 2025Oktober 14, 2025Ernährung, TCM Grundlagen

Blähungen, Völlegefühl und Verdauungsprobleme in der TCM

Blähungen, Völlegefühl und Verdauungsprobleme können eine echte Plage sein und manchmal fühlt es sich an, als würde das Essen einfach nicht richtig […]

Bowl of pink yogurt with granola, croissant in background.
Oktober 11, 2025Ernährung

Migräne in der TCM: Ernährungstipps für alle Typen

Migräne ist nicht gleich Migräne – das habe ich in meiner Praxis in Zürich immer wieder festgestellt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin […]

Gloved hand using chopsticks in flour, preparing food, kitchen scene.
Oktober 11, 2025Oktober 14, 2025Ernährung, TCM Grundlagen

Ernährung in der TCM: Grundlagen, Prinzipien und praktische Tipps

Ernährung nach TCM klingt für viele erstmal exotisch, aber eigentlich geht es um ganz praktische Dinge: Was tut meinem Körper gut, was […]

Tofu cubes, soybeans, and a glass of soy milk displayed.
Oktober 11, 2025Ernährung

Histaminintoleranz verstehen und behandeln mit TCM Ernährung

Histaminintoleranz ist für viele ein echtes Alltagsproblem – Bauchweh, Hautausschläge oder ständiges Unwohlsein nach dem Essen. Viele suchen nach Wegen, die Beschwerden […]

Bowl of Vietnamese pho with chopsticks, spoon, and lime wedge.
Oktober 11, 2025Ernährung

Blasen-Hitze: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Blasen-Hitze ist ein Begriff aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und beschreibt eine bestimmte Art von innerer Unruhe in der Blase, die […]

Hands chopping a red onion with a knife on white surface.
Oktober 11, 2025Ernährung

Gallenblasen-Qi-Stagnation: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Viele Menschen merken gar nicht, dass ihr Qi – also die Lebensenergie – rund um die Gallenblase ins Stocken gerät. In der […]

Close-up of lime slice with juice droplet, green background.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Aufsteigendes Leber-Yang: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Manchmal fühlt man sich einfach gereizt, der Kopf ist heiss und die Gedanken drehen sich im Kreis. In der TCM spricht man […]

A hand holding a mango against a bright pink background.
Oktober 11, 2025Ernährung

Fülle-Hitze / Yang-Exzess: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Fülle-Hitze – das klingt erstmal kompliziert, oder? In der TCM meint das einfach gesagt: Im Körper ist zu viel Hitze und Yang-Energie […]

Peeled tangerines in a brass bowl surrounded by whole tangerines.
Oktober 11, 2025Ernährung

Leere-Hitze / Yin-Leere Hitze: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Leere-Hitze – das klingt erstmal kompliziert, oder? In der TCM taucht dieser Begriff oft auf, besonders wenn es um Erschöpfung, Schlafprobleme oder […]

A single lemon on a bright yellow background, minimalistic style.
Oktober 11, 2025Ernährung

Leere-Kälte: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Viele Menschen merken gar nicht, wie stark die Ernährung unsere innere Balance beeinflusst – besonders, wenn es um das Thema Leere-Kälte geht. […]

Close-up of fresh pomegranate seeds scattered on a surface.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Blut-Mangel: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Viele Menschen merken gar nicht, wie wichtig das Blut aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist. Blut-Mangel ist in der TCM […]

Glass filled with strawberries and cream, garnished with mint leaf.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Fülle-Kälte / Yin-Exzess: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Fülle-Kälte, auch bekannt als Yin-Exzess, ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ein häufiges Muster, das vielen Menschen gar nicht so fremd […]

Two broken eggshell halves on a plain white surface.
Oktober 11, 2025Ernährung

Herz-Qi-Mangel: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Herz-Qi-Mangel ist in der TCM ein recht häufiges Thema, gerade wenn Leute sich oft müde fühlen, nicht richtig schlafen können oder das […]

Assorted fruits including grapefruit, grapes, and pomegranate on table.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Herz-Yang-Mangel: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Herz-Yang-Mangel klingt erstmal ziemlich kompliziert, aber in der TCM ist das eigentlich ganz einfach erklärt: Das Herz braucht Energie und Wärme, um […]

Three stacked macarons on a wooden surface, blurred background.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Dünndarm-Hitze: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Dünndarm-Hitze – das klingt erstmal ein bisschen seltsam, oder? Aber in der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) ist das ein ganz normales Thema. […]

A single green apple on a plain white background.
Oktober 11, 2025Oktober 14, 2025Ernährung

Leber-Qi-Stagnation: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Leber-Qi-Stagnation ist behandle ich in meiner Praxis regelmässig, da dies in der TCM ein häufiges Thema ist. Viele Menschen merken gar nicht, […]

A bowl of fresh cherries with green leaves, water droplets.
Oktober 11, 2025Ernährung

Nieren-Yang-Mangel: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Viele Leute merken gar nicht, wie sehr ihre Ernährung das Wohlbefinden beeinflusst – gerade wenn es um das Nieren-Yang geht. In der […]

Hands cutting pomegranate, limes in bowl, pink background, wooden board.
Oktober 11, 2025Ernährung

Blut-Stase: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Blut-Stase ist in der TCM ein häufiges Thema, das oft für Beschwerden wie Schmerzen, Verspannungen oder auch eine schlechte Durchblutung verantwortlich gemacht […]

Assorted chocolate and vanilla ice cream bars with colorful toppings.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Gallenblasen-Kälte: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Gallenblasen-Kälte, das klingt erstmal ziemlich speziell, oder? In der TCM ist das aber ein recht häufiges Thema, besonders hier in der Schweiz, […]

Person stirring sauce in pan on stove with spatula.
Oktober 11, 2025Ernährung

Verschiedene Congee-Kombinationen: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Congee, oder Reisbrei, hat in der TCM Ernährung einen festen Platz. Viele denken bei Reisbrei an Kindheit oder vielleicht an etwas, das […]

Green mochi ice cream halves on a white plate, blue background.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Herz-Yin-Mangel: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Herz-Yin-Mangel ist in der TCM ein Thema, das mir in der Praxis immer wieder begegnet. Viele Menschen merken, dass sie unruhig schlafen, […]

Brown egg balanced on two crossed forks, minimal background.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Nieren-Yin-Mangel: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Nieren-Yin-Mangel Ernährung ist in der TCM ein wichtiges Thema, das immer wieder in meiner Praxis in Zürich aufkommt. Viele Menschen merken gar […]

Four colorful macarons stacked on each other against white background.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Herz-Blut-Mangel: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Herz-Blut-Mangel ist in der TCM ein bekanntes Thema, das oft unterschätzt wird. Viele merken gar nicht, wie sehr sich kleine Alltagsgewohnheiten und […]

Several long, white mushrooms on a plain white background.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Dickdarm-Trockenheit / Yin-Mangel: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Dickdarm-Yin-Mangel ist in der TCM ein Begriff, der oft für trockene Verdauung, harten Stuhlgang oder trockene Schleimhäute im Darm steht. Viele Menschen […]

Glass bottle, jug, and cup filled with milk, blue background.
Oktober 11, 2025Ernährung

Milz-Yang-Mangel: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Viele Leute wundern sich, warum sie nach dem Essen oft müde werden, ständig frieren oder einfach nicht richtig in Schwung kommen. In […]

Person pouring melted chocolate into a small mold, kitchen setting.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Gallenblasen-Hitze: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Gallenblasen-Hitze ist ein Begriff aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), der im Alltag oft für Verwirrung sorgt. Viele Leute wissen gar nicht, […]

Two hands holding a watermelon slice against pink background.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Magen-Hitze: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Magen-Hitze – das klingt erstmal ein bisschen seltsam, oder? In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das aber ein ganz alltäglicher Begriff. […]

Vanilla soft serve ice cream cone on a plain background.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Blasen-Kälte: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Blasen-Kälte ist in der TCM ein Thema, das viele unterschätzen. Es geht hier nicht um eine klassische Blasenentzündung, sondern um ein energetisches […]

Stack of pancakes with caramel, strawberries, and whipped cream.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Feuchtigkeit & Schleim: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Feuchtigkeit und Schleim sind in der TCM echte Dauerbrenner – viele Leute wissen gar nicht, wie stark die Ernährung darauf Einfluss nimmt. […]

Hand reaching for stacked donuts with colorful icing and sprinkles.
Oktober 11, 2025Ernährung

Lungen-Yin-Mangel: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Lungen-Yin-Mangel ist in der TCM ein häufiges Thema, vor allem bei Menschen, die viel Stress haben, rauchen oder in trockenen Räumen arbeiten. […]

Colorful berry cheesecake slices on a decorative blue plate.
Oktober 11, 2025Ernährung

Magen-Qi-Stagnation: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Magen-Qi-Stagnation – das klingt erstmal kompliziert, oder? In der TCM ist das aber ein ziemlich alltägliches Thema. Viele Leute kommen in die […]

A hand holding a tomato, another tomato on red background.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Leber-Blut-Mangel: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Leber-Blut-Mangel ist in der TCM ein Begriff, der für einen Zustand steht, in dem das Blut nach chinesischer Sicht zu wenig oder […]

Purple cabbage on wooden board, yellow and burgundy background.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Lungen-Qi-Mangel: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Lungen-Qi-Mangel kommt in der TCM ziemlich häufig vor und kann sich im Alltag ganz unterschiedlich zeigen. Viele Menschen merken gar nicht, dass […]

Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Dickdarm-Qi-Mangel: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Dickdarm-Qi-Mangel – das klingt erstmal ziemlich speziell, oder? In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das aber ein ganz alltägliches Thema. Viele […]

Person stirring sauce in pan on stove with spatula.
Oktober 11, 2025Oktober 11, 2025Ernährung

Milz-Qi-Mangel: TCM Ernährungstipps und Rezepte

Milz-Qi-Mangel ist in der TCM ein häufiges Thema, besonders bei Menschen, die sich oft müde fühlen oder Verdauungsprobleme haben. In meiner Praxis […]

Neueste Beiträge

  • Ernährung bei Kinderwunsch: Wärmende und nährende Lebensmittel für den Zyklus
  • Blähbauch und Verdauungsprobleme beim Kinderwunsch – was dein Darm mit Fruchtbarkeit zu tun hat
  • Emotionale Balance bei Kinderwunsch und IVF: Unterstützung durch TCM
  • Nach hormonellen Behandlungen: Körper entlasten und regenerieren mit TCM
  • Die Rolle der Niere in der TCM – Wurzel der Fortpflanzung
  • Zyklus nach der Pille: Wie TCM hilft, den Hormonhaushalt zu regulieren
  • Starke oder schwache Menstruation: Was dein Zyklus über deine Fruchtbarkeit verrät
  • Unterbauch- oder Brustschmerzen vor der Menstruation – Signale von Qi-Stagnation
  • TCM-Begleitung bei IVF, ICSI und Insemination – bessere Chancen durch Balance
  • Schmerzhafter Eisprung oder Periode: Wie TCM sanft reguliert
  • Zyklusstörungen natürlich behandeln – ohne Hormone, mit der Kraft der TCM
  • Zervixschleim und Basaltemperatur verstehen – was TCM über den Eisprung sagt
  • Kinderwunsch & Stress: Wenn der Druck zu gross wird – wie TCM Körper und Geist entlastet
  • Zyklische Migräne und Kopfschmerzen – hormonelle Muster verstehen und behandeln
  • Stress und unerfüllter Kinderwunsch: Wie TCM Körper und Geist harmonisiert
  • Akupunktur & Kräuter – das perfekte Duo für natürliche Fruchtbarkeit
  • Nach einer Fehlgeburt: Wie TCM hilft, Körper und Herz wieder zu stärken
  • Vorzeitige Wechseljahre und TCM: Unterstützung bei eingeschränkter Eizellreserve
  • Kurze zweite Zyklushälfte: Wie TCM die Einnistung fördern kann
  • Zäher Schleim und Ausfluss: Wenn Feuchtigkeit die Empfängnis stört
  • Wie Akupunktur die Durchblutung der Gebärmutter verbessert
  • Erschöpfung und Burnout im Kinderwunschprozess: Energie aufbauen mit TCM
  • Yin & Yang beim Kinderwunsch: Warum Balance alles ist
  • Myome und Zysten: TCM-Ansätze für ein harmonisches Zyklusgeschehen
  • Zu dünne Gebärmutterschleimhaut: Wie TCM die Gebärmutter stärken kann
  • Unregelmässiger Zyklus: Mit TCM zu mehr Rhythmus und Balance
  • Ausbleibende Menstruation (Amenorrhoe): TCM Fallbeispiele zur Zykluswiederherstellung
  • Wiederholte Fehlgeburten: TCM Fallbeispiele zur Stabilisierung und Vorbereitung einer gesunden Schwangerschaft
  • Endometriose und Kinderwunsch: TCM zur Linderung von Schmerzen und Förderung der Fruchtbarkeit
  • PCOS und Kinderwunsch: TCM Fallbeispiele zur Zyklusregulation

Praxis für TCM

  • Über mich
  • Meine Praxis
    • Indikationen
    • Akupunktur
    • Chin. Kräutermischungen
    • Ernährung
  • Fallbeispiele
    • Kinderwunsch
  • Blog
    • TCM Grundlagen
    • Studien
    • Burnout/ Erschöpfung
    • Krebs
    • Multiple Sklerose

© 2025 Monica Comendeiro
Datenschutzerklärung

LAGE

Meine Praxis liegt mitten im Kreis 4 in Zürich, an der Hallwylstrasse 26.

KONTAKT

info@monicacomendeiro.ch

+41 76 513 25 52

Akupunktur

Praxis für TCM Zürich

Close menu
  • Über mich
  • Meine Praxis
    • Indikationen
    • Akupunktur
    • Chin. Kräutermischungen
    • Ernährung
  • Fallbeispiele
    • Kinderwunsch
  • Blog
    • TCM Grundlagen
    • Studien
    • Burnout/ Erschöpfung
    • Krebs
    • Multiple Sklerose
Akupunktur
Magie an oder aus? ✨

Ich verwende Cookies, um die Website nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}