Ernährung bei Kinderwunsch: Wärmende und nährende Lebensmittel für den Zyklus
Wenn du und dein Partner euch ein Baby wünscht, ist die Ernährung ein wichtiger Baustein. Gerade in der Zeit des Kinderwunsches lohnt […]
Praxis für TCM Zürich
Die richtige Ernährung nach TCM fördert das Gleichgewicht von Yin und Yang. Hier lernst Du die Grundlagen der chinesischen Ernährungslehre, Rezepte, Ernährungstipps und Empfehlungen für verschiedene Beschwerden kennen.
Wenn du und dein Partner euch ein Baby wünscht, ist die Ernährung ein wichtiger Baustein. Gerade in der Zeit des Kinderwunsches lohnt […]
Wenn der Kinderwunsch besteht, rückt oft die Fruchtbarkeit in den Fokus. Doch haben Sie gewusst, dass Ihr Darm eine entscheidende Rolle spielen […]
Zyklusstörungen können sehr belastend sein, und viele Frauen suchen nach Wegen, diese auf natürliche Weise zu behandeln. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) […]
Viele Frauen kennen das: Regelmässig kehren sie wieder, die lästigen Kopfschmerzen oder gar eine ausgewachsene Migräne. Oft treten diese Beschwerden im Zusammenhang […]
Vielleicht habst du schon von «kein Eisprung» oder «Anovulation» gehört und machst dir Sorgen wegen deines Kinderwunsches. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) […]
Blähungen, Völlegefühl und Verdauungsprobleme können eine echte Plage sein und manchmal fühlt es sich an, als würde das Essen einfach nicht richtig […]
Migräne ist nicht gleich Migräne – das habe ich in meiner Praxis in Zürich immer wieder festgestellt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin […]
Ernährung nach TCM klingt für viele erstmal exotisch, aber eigentlich geht es um ganz praktische Dinge: Was tut meinem Körper gut, was […]
Histaminintoleranz ist für viele ein echtes Alltagsproblem – Bauchweh, Hautausschläge oder ständiges Unwohlsein nach dem Essen. Viele suchen nach Wegen, die Beschwerden […]
Blasen-Hitze ist ein Begriff aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und beschreibt eine bestimmte Art von innerer Unruhe in der Blase, die […]
Viele Menschen merken gar nicht, dass ihr Qi – also die Lebensenergie – rund um die Gallenblase ins Stocken gerät. In der […]
Manchmal fühlt man sich einfach gereizt, der Kopf ist heiss und die Gedanken drehen sich im Kreis. In der TCM spricht man […]
Fülle-Hitze – das klingt erstmal kompliziert, oder? In der TCM meint das einfach gesagt: Im Körper ist zu viel Hitze und Yang-Energie […]
Leere-Hitze – das klingt erstmal kompliziert, oder? In der TCM taucht dieser Begriff oft auf, besonders wenn es um Erschöpfung, Schlafprobleme oder […]
Viele Menschen merken gar nicht, wie stark die Ernährung unsere innere Balance beeinflusst – besonders, wenn es um das Thema Leere-Kälte geht. […]
Viele Menschen merken gar nicht, wie wichtig das Blut aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist. Blut-Mangel ist in der TCM […]
Fülle-Kälte, auch bekannt als Yin-Exzess, ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ein häufiges Muster, das vielen Menschen gar nicht so fremd […]
Herz-Qi-Mangel ist in der TCM ein recht häufiges Thema, gerade wenn Leute sich oft müde fühlen, nicht richtig schlafen können oder das […]
Herz-Yang-Mangel klingt erstmal ziemlich kompliziert, aber in der TCM ist das eigentlich ganz einfach erklärt: Das Herz braucht Energie und Wärme, um […]
Dünndarm-Hitze – das klingt erstmal ein bisschen seltsam, oder? Aber in der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) ist das ein ganz normales Thema. […]
Leber-Qi-Stagnation ist behandle ich in meiner Praxis regelmässig, da dies in der TCM ein häufiges Thema ist. Viele Menschen merken gar nicht, […]
Viele Leute merken gar nicht, wie sehr ihre Ernährung das Wohlbefinden beeinflusst – gerade wenn es um das Nieren-Yang geht. In der […]
Blut-Stase ist in der TCM ein häufiges Thema, das oft für Beschwerden wie Schmerzen, Verspannungen oder auch eine schlechte Durchblutung verantwortlich gemacht […]
Gallenblasen-Kälte, das klingt erstmal ziemlich speziell, oder? In der TCM ist das aber ein recht häufiges Thema, besonders hier in der Schweiz, […]
Congee, oder Reisbrei, hat in der TCM Ernährung einen festen Platz. Viele denken bei Reisbrei an Kindheit oder vielleicht an etwas, das […]
Herz-Yin-Mangel ist in der TCM ein Thema, das mir in der Praxis immer wieder begegnet. Viele Menschen merken, dass sie unruhig schlafen, […]
Nieren-Yin-Mangel Ernährung ist in der TCM ein wichtiges Thema, das immer wieder in meiner Praxis in Zürich aufkommt. Viele Menschen merken gar […]
Herz-Blut-Mangel ist in der TCM ein bekanntes Thema, das oft unterschätzt wird. Viele merken gar nicht, wie sehr sich kleine Alltagsgewohnheiten und […]
Dickdarm-Yin-Mangel ist in der TCM ein Begriff, der oft für trockene Verdauung, harten Stuhlgang oder trockene Schleimhäute im Darm steht. Viele Menschen […]
Viele Leute wundern sich, warum sie nach dem Essen oft müde werden, ständig frieren oder einfach nicht richtig in Schwung kommen. In […]
Gallenblasen-Hitze ist ein Begriff aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), der im Alltag oft für Verwirrung sorgt. Viele Leute wissen gar nicht, […]
Magen-Hitze – das klingt erstmal ein bisschen seltsam, oder? In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das aber ein ganz alltäglicher Begriff. […]
Blasen-Kälte ist in der TCM ein Thema, das viele unterschätzen. Es geht hier nicht um eine klassische Blasenentzündung, sondern um ein energetisches […]
Feuchtigkeit und Schleim sind in der TCM echte Dauerbrenner – viele Leute wissen gar nicht, wie stark die Ernährung darauf Einfluss nimmt. […]
Lungen-Yin-Mangel ist in der TCM ein häufiges Thema, vor allem bei Menschen, die viel Stress haben, rauchen oder in trockenen Räumen arbeiten. […]
Magen-Qi-Stagnation – das klingt erstmal kompliziert, oder? In der TCM ist das aber ein ziemlich alltägliches Thema. Viele Leute kommen in die […]
Leber-Blut-Mangel ist in der TCM ein Begriff, der für einen Zustand steht, in dem das Blut nach chinesischer Sicht zu wenig oder […]
Lungen-Qi-Mangel kommt in der TCM ziemlich häufig vor und kann sich im Alltag ganz unterschiedlich zeigen. Viele Menschen merken gar nicht, dass […]
Dickdarm-Qi-Mangel – das klingt erstmal ziemlich speziell, oder? In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das aber ein ganz alltägliches Thema. Viele […]
Milz-Qi-Mangel ist in der TCM ein häufiges Thema, besonders bei Menschen, die sich oft müde fühlen oder Verdauungsprobleme haben. In meiner Praxis […]
Ich verwende Cookies, um die Website nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.