Ernährung bei Kinderwunsch: Wärmende und nährende Lebensmittel für den Zyklus
Wenn du und dein Partner euch ein Baby wünscht, ist die Ernährung ein wichtiger Baustein. Gerade in der Zeit des Kinderwunsches lohnt […]
Praxis für TCM Zürich
Wenn du und dein Partner euch ein Baby wünscht, ist die Ernährung ein wichtiger Baustein. Gerade in der Zeit des Kinderwunsches lohnt […]
Wenn der Kinderwunsch besteht, rückt oft die Fruchtbarkeit in den Fokus. Doch haben Sie gewusst, dass Ihr Darm eine entscheidende Rolle spielen […]
Der Weg zum Wunschkind kann emotional sehr aufwühlend sein, besonders wenn er mit einer Kinderwunschbehandlung wie der IVF verbunden ist. Viele Frauen […]
Nach einer Hormonbehandlung kann sich der Körper manchmal etwas erschöpft fühlen. Es ist eine Zeit, in der wir uns um uns selbst […]
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielen die Nieren eine zentrale Rolle, die weit über ihre bekannten Funktionen im westlichen Verständnis hinausgeht. […]
Nach dem Absetzen der Antibabypille stellen sich viele Frauen die Frage, wie sie ihren Körper am besten dabei unterstützen können, wieder zu […]
Ihre Menstruation ist mehr als nur ein monatlicher Zyklus – sie kann ein wichtiger Indikator für Ihre Fruchtbarkeit sein. Ob Ihre Blutung […]
Viele Frauen kennen das: Kurz vor der Menstruation machen sich Brustschmerzen oder ein Ziehen im Unterbauch bemerkbar. Das ist oft unangenehm und […]
Der Weg zum Wunschkind ist oft steinig und mit vielen Fragen verbunden. Moderne Medizin bietet heute vielfältige Möglichkeiten wie IVF, ICSI und […]
Frauen leiden oft unter unangenehmen Beschwerden während ihres Zyklus, sei es beim Eisprung oder während der Periode. Viele greifen dann zu Schmerzmitteln. […]
Zyklusstörungen können sehr belastend sein, und viele Frauen suchen nach Wegen, diese auf natürliche Weise zu behandeln. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) […]
Viele Frauen interessieren sich dafür, ihren Körper besser zu verstehen, besonders wenn es um Fruchtbarkeit und den Menstruationszyklus geht. Es gibt verschiedene […]
Der Kinderwunsch ist ein tief menschlicher Wunsch, doch der Weg dorthin kann emotional aufwühlend sein. Wenn der Druck zu gross wird und […]
Viele Frauen kennen das: Regelmässig kehren sie wieder, die lästigen Kopfschmerzen oder gar eine ausgewachsene Migräne. Oft treten diese Beschwerden im Zusammenhang […]
Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt, kann das eine grosse emotionale Belastung sein. Oft spielt Stress dabei eine entscheidende Rolle. Die Traditionelle Chinesische […]
Es ist ein Wunsch vieler Paare, Eltern zu werden. Manchmal klappt das nicht auf Anhieb, und das kann sehr belastend sein. Aber […]
Eine Fehlgeburt hinterlässt nicht nur körperliche Spuren, sondern kann auch das Herz tief berühren. In dieser Zeit der Regeneration und des Neubeginns […]
Vorzeitige Wechseljahre, eine Herausforderung, die viele Frauen unerwartet trifft, kann sich auf die Fruchtbarkeit auswirken. Wenn die Eizellreserve frühzeitig abnimmt, wächst oft […]
Wenn der Kinderwunsch länger auf sich warten lässt, sind viele Frauen verunsichert. Gerade die zweite Zyklushälfte spielt eine wichtige Rolle für die […]
Viele Frauen wünschen sich ein Kind, doch manchmal spielt der Körper nicht ganz mit. Wenn es um den Kinderwunsch geht, können Themen […]
Viele Frauen wünschen sich eine Familie, doch manchmal spielt die Fruchtbarkeit nicht so mit, wie erhofft. Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt, kann […]
Der Weg zum Wunschkind kann eine emotionale und körperliche Herausforderung sein. Viele Paare erleben auf dieser Reise Erschöpfung und Burnout, was den […]
Beim Kinderwunsch spielen Yin und Yang eine zentrale Rolle, wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) lehrt. Diese alten Prinzipien beschreiben das Zusammenspiel […]
Myome und Zysten können für Frauen eine echte Herausforderung sein, besonders wenn sie den Zyklus durcheinanderbringen oder den Kinderwunsch beeinträchtigen. Doch die […]
Eine gesunde Gebärmutterschleimhaut ist entscheidend für eine erfolgreiche Schwangerschaft. Wenn sie zu dünn ist, kann das die Einnistung erschweren und den Kinderwunsch […]
Ein unregelmässiger Zyklus kann für Frauen eine echte Herausforderung sein. Viele suchen nach Wegen, um wieder mehr Harmonie und Vorhersehbarkeit in ihren […]
Das Ausbleiben der Menstruation, auch Amenorrhoe genannt, ist ein Thema, das viele Frauen beschäftigt. Wenn die Periode ausbleibt, kann das verschiedene Ursachen […]
Wiederholte Fehlgeburten sind für viele Frauen eine grosse Belastung. Der Kinderwunsch bleibt unerfüllt, und die emotionale Achterbahnfahrt ist enorm. In der Traditionellen […]
Endometriose kann für Frauen eine echte Herausforderung sein, besonders wenn ein Kinderwunsch besteht. Viele leiden unter starken Regelschmerzen, die den Alltag stark […]
Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine häufige Ursache für Zyklusstörungen und unerfüllten Kinderwunsch bei Frauen. Viele Patientinnen kommen in meine Praxis für […]
Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt, ist das oft eine emotionale Achterbahnfahrt. Viele Frauen suchen nach Wegen, ihre Fruchtbarkeit auf natürliche Weise zu […]
Anovulation und ein unregelmässiger Zyklus können für Frauen, die sich ein Kind wünschen, sehr belastend sein. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) […]
Nach einem ersten Versuch der künstlichen Befruchtung, der nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat, stehen Paare oft vor der Entscheidung, ob und […]
Die Kinderwunschbehandlung, insbesondere die IVF, kann eine emotionale Achterbahnfahrt sein. Viele Frauen und Paare erleben während dieses Prozesses erhebliche Anspannung und Stress. […]
Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt und eine IVF-Behandlung ansteht, stellt sich oft die Frage, wie man den Körper bestmöglich unterstützen kann. Die […]
Die Hormonstimulation während einer IVF-Behandlung kann eine anstrengende Zeit sein. Viele Frauen spüren die körperlichen und emotionalen Auswirkungen dieser Phase stark. Hier […]
Nach einem Embryotransfer, sei es im Rahmen einer IVF-Behandlung oder auf natürlichem Wege, beginnt eine besonders sensible Phase. Der Körper hat eine […]
Wenn der Wunsch nach einem Kind unerfüllt bleibt, kann das eine emotionale Achterbahnfahrt sein. Viele Paare stehen vor der Entscheidung für eine […]
Ein unregelmässiger oder ausbleibender Zyklus kann für Frauen belastend sein. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet den weiblichen Körper ganzheitlich und bietet […]
Viele Frauen träumen von einer Familie, doch manchmal spielt der Körper nicht ganz mit. Probleme mit der Schilddrüse oder Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto […]
Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt, kann das viele Gründe haben. Manchmal spielen verklebte Eileiter eine Rolle. Das klingt erstmal beunruhigend, aber es […]
Endometriose kann eine grosse Herausforderung sein, besonders wenn der Kinderwunsch im Raum steht. Viele Frauen fühlen sich alleingelassen mit dieser Diagnose. Doch […]
Vielleicht habst du schon von «kein Eisprung» oder «Anovulation» gehört und machst dir Sorgen wegen deines Kinderwunsches. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) […]
Wiederholte Fehlgeburten können eine zutiefst belastende Erfahrung sein, besonders wenn der Kinderwunsch gross ist. Viele Frauen kommen in meine Praxis für TCM […]
Das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) kann den Kinderwunsch auf dem Weg zu einer Schwangerschaft erschweren. Viele Frauen suchen nach Wegen, ihren Zyklus zu […]
Eine neue Studie zeigt, dass Akupunktur bei älteren Erwachsenen mit chronischen tiefen Rückenschmerzen wirksamer bei der Linderung von Beschwerden ist. Auch bei […]
In meiner Praxis sehe ich täglich Menschen, die sich ausgebrannt fühlen. Sie kommen mit Symptomen wie bleierner Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und dem Gefühl, […]
Hautprobleme wie Akne und Ekzeme können ganz schön lästig sein. Oftmals sind sie mehr als nur ein kosmetisches Problem. In der Traditionellen […]
In meiner Praxis sehe ich immer wieder Patientinnen und Patienten, die unter Bluthochdruck und damit verbundenen Kreislaufbeschwerden leiden. Die westliche Medizin bietet […]
In meiner täglichen Praxis sehe ich viele Menschen mit Rückenschmerzen und Verspannungen. Das ist ja auch kein Wunder, bei all dem Stress […]
In meiner Praxis sehe ich immer wieder Menschen, die ständig krank sind. Sie haben ein Immunsystem, das einfach nicht richtig mitmacht. Das […]
Angstzustände und innere Unruhe können das Leben ganz schön belasten. In meiner Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Zürich sehe ich […]
Reizbarkeit und emotionale Dysbalance sind häufige Probleme, mit denen Menschen zu kämpfen haben. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) betrachten wir diese […]
Menstruationsbeschwerden und PMS können ganz schön lästig sein. Viele Frauen kennen das: Bauchkrämpfe, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen – die Liste ist lang. Aber was […]
Blähungen, Völlegefühl und Verdauungsprobleme können eine echte Plage sein und manchmal fühlt es sich an, als würde das Essen einfach nicht richtig […]
In meiner Praxis sehe ich täglich Menschen, die unter Blähungen und anderen Verdauungsbeschwerden leiden. Oft sind es die alltäglichen Dinge, die uns […]
Kopfschmerzen können echt zermürbend sein, oder? Egal ob es nur ein leichtes Ziehen ist oder eine ausgewachsene Migräne, die einem den Tag […]
In meiner Praxis sehe ich täglich Menschen, die mit Schlafproblemen zu mir kommen. Das reicht von Leuten, die gar nicht erst einschlafen […]
Manchmal fühlt man sich einfach nur schlapp, ohne ersichtlichen Grund. Die Energie fehlt, und die Motivation ist im Keller. Das kennen wir […]
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet den Menschen als ein komplexes System, in dem alles miteinander verbunden ist. Ein zentrales Konzept dabei […]
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt die Pulsdiagnose eine zentrale Rolle. Sie ist weit mehr als nur das Messen des Herzschlags; […]
Das I Ging, ein altes chinesisches Orakelbuch, und die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) scheinen auf den ersten Blick Welten voneinander entfernt zu […]
Die Zunge ist ein erstaunliches Spiegelbild unseres inneren Zustands. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist die Zungendiagnose ein fester Bestandteil, um […]
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gibt es mehr als nur die bekannten Hauptleitbahnen. Tiefere Schichten von Meridianen, oft als Wundergefässe bezeichnet, […]
Haben Sie sich jemals gefragt, was Ihr Gesicht über Ihre Gesundheit aussagen könnte? In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das Gesicht […]
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein faszinierendes System, das seit Jahrtausenden für Gesundheit und Wohlbefinden sorgt. Im Kern dieser Lehre stehen […]
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet faszinierende Einblicke in den menschlichen Körper. Ein zentrales Konzept dabei ist die Organuhr, die den täglichen […]
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gibt es spezielle Punkte, die als „Geisterpunkte“ bekannt sind. Diese Punkte werden oft bei Beschwerden eingesetzt, […]
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat eine lange Geschichte und bietet faszinierende Einblicke in die Gesundheit. Ein besonderer Bereich sind die sogenannten […]
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein faszinierendes System, das seit Jahrtausenden Gesundheit und Wohlbefinden fördert. Ein zentraler Bestandteil der TCM sind […]
Eine traditionelle chinesische Kräuterrezeptur namens Shufeng Jiedu gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit für ihre potenziellen antiviralen Eigenschaften, insbesondere bei Atemwegsinfektionen. Ursprünglich aus China […]
Eine neue Pilotstudie untersucht die Behandlungserfolge der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bei Post-Covid-Symptomen. Neun erfahrene TCM-Ärzte aus Deutschland und Österreich dokumentierten die […]
Eine neue Studie deutet darauf hin, dass traditionelle chinesische Medizin (TCM) die Behandlungsergebnisse für Patienten mit Herzinfarkt und Herzinsuffizienz verbessern könnte. Das […]
Migräne ist nicht gleich Migräne – das habe ich in meiner Praxis in Zürich immer wieder festgestellt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin […]
Viele Menschen kennen das Gefühl, wenn Ärger oder Stress einfach nicht mehr verschwinden wollen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spricht man […]
Ernährung nach TCM klingt für viele erstmal exotisch, aber eigentlich geht es um ganz praktische Dinge: Was tut meinem Körper gut, was […]
Histaminintoleranz ist für viele ein echtes Alltagsproblem – Bauchweh, Hautausschläge oder ständiges Unwohlsein nach dem Essen. Viele suchen nach Wegen, die Beschwerden […]
Blasen-Hitze ist ein Begriff aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und beschreibt eine bestimmte Art von innerer Unruhe in der Blase, die […]
Viele Menschen merken gar nicht, dass ihr Qi – also die Lebensenergie – rund um die Gallenblase ins Stocken gerät. In der […]
Manchmal fühlt man sich einfach gereizt, der Kopf ist heiss und die Gedanken drehen sich im Kreis. In der TCM spricht man […]
Fülle-Hitze – das klingt erstmal kompliziert, oder? In der TCM meint das einfach gesagt: Im Körper ist zu viel Hitze und Yang-Energie […]
Leere-Hitze – das klingt erstmal kompliziert, oder? In der TCM taucht dieser Begriff oft auf, besonders wenn es um Erschöpfung, Schlafprobleme oder […]
Viele Menschen merken gar nicht, wie stark die Ernährung unsere innere Balance beeinflusst – besonders, wenn es um das Thema Leere-Kälte geht. […]
Viele Menschen merken gar nicht, wie wichtig das Blut aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist. Blut-Mangel ist in der TCM […]
Fülle-Kälte, auch bekannt als Yin-Exzess, ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ein häufiges Muster, das vielen Menschen gar nicht so fremd […]
Herz-Qi-Mangel ist in der TCM ein recht häufiges Thema, gerade wenn Leute sich oft müde fühlen, nicht richtig schlafen können oder das […]
Herz-Yang-Mangel klingt erstmal ziemlich kompliziert, aber in der TCM ist das eigentlich ganz einfach erklärt: Das Herz braucht Energie und Wärme, um […]
Dünndarm-Hitze – das klingt erstmal ein bisschen seltsam, oder? Aber in der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) ist das ein ganz normales Thema. […]
Leber-Qi-Stagnation ist behandle ich in meiner Praxis regelmässig, da dies in der TCM ein häufiges Thema ist. Viele Menschen merken gar nicht, […]
Viele Leute merken gar nicht, wie sehr ihre Ernährung das Wohlbefinden beeinflusst – gerade wenn es um das Nieren-Yang geht. In der […]
Blut-Stase ist in der TCM ein häufiges Thema, das oft für Beschwerden wie Schmerzen, Verspannungen oder auch eine schlechte Durchblutung verantwortlich gemacht […]
Gallenblasen-Kälte, das klingt erstmal ziemlich speziell, oder? In der TCM ist das aber ein recht häufiges Thema, besonders hier in der Schweiz, […]
Congee, oder Reisbrei, hat in der TCM Ernährung einen festen Platz. Viele denken bei Reisbrei an Kindheit oder vielleicht an etwas, das […]
Herz-Yin-Mangel ist in der TCM ein Thema, das mir in der Praxis immer wieder begegnet. Viele Menschen merken, dass sie unruhig schlafen, […]
Nieren-Yin-Mangel Ernährung ist in der TCM ein wichtiges Thema, das immer wieder in meiner Praxis in Zürich aufkommt. Viele Menschen merken gar […]
Herz-Blut-Mangel ist in der TCM ein bekanntes Thema, das oft unterschätzt wird. Viele merken gar nicht, wie sehr sich kleine Alltagsgewohnheiten und […]
Dickdarm-Yin-Mangel ist in der TCM ein Begriff, der oft für trockene Verdauung, harten Stuhlgang oder trockene Schleimhäute im Darm steht. Viele Menschen […]
Viele Leute wundern sich, warum sie nach dem Essen oft müde werden, ständig frieren oder einfach nicht richtig in Schwung kommen. In […]
Gallenblasen-Hitze ist ein Begriff aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), der im Alltag oft für Verwirrung sorgt. Viele Leute wissen gar nicht, […]
Magen-Hitze – das klingt erstmal ein bisschen seltsam, oder? In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das aber ein ganz alltäglicher Begriff. […]
Blasen-Kälte ist in der TCM ein Thema, das viele unterschätzen. Es geht hier nicht um eine klassische Blasenentzündung, sondern um ein energetisches […]
Feuchtigkeit und Schleim sind in der TCM echte Dauerbrenner – viele Leute wissen gar nicht, wie stark die Ernährung darauf Einfluss nimmt. […]
Lungen-Yin-Mangel ist in der TCM ein häufiges Thema, vor allem bei Menschen, die viel Stress haben, rauchen oder in trockenen Räumen arbeiten. […]
Magen-Qi-Stagnation – das klingt erstmal kompliziert, oder? In der TCM ist das aber ein ziemlich alltägliches Thema. Viele Leute kommen in die […]
Leber-Blut-Mangel ist in der TCM ein Begriff, der für einen Zustand steht, in dem das Blut nach chinesischer Sicht zu wenig oder […]
Lungen-Qi-Mangel kommt in der TCM ziemlich häufig vor und kann sich im Alltag ganz unterschiedlich zeigen. Viele Menschen merken gar nicht, dass […]
Dickdarm-Qi-Mangel – das klingt erstmal ziemlich speziell, oder? In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das aber ein ganz alltägliches Thema. Viele […]
Milz-Qi-Mangel ist in der TCM ein häufiges Thema, besonders bei Menschen, die sich oft müde fühlen oder Verdauungsprobleme haben. In meiner Praxis […]
Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die viele Menschen stark im Alltag einschränkt. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sieht diese Erkrankung ganz […]
Colitis ulcerosa ist eine chronische, entzündliche Erkrankung des Darms, die oft mit starken Beschwerden einhergeht. Viele Menschen kommen in meine Praxis und […]
Wer kennt das nicht: Blähungen, Völlegefühl, manchmal tagelang kein Stuhlgang, dann wieder Verdauungsprobleme – und keiner weiss so richtig, woher es kommt. […]
Wer schon mal mit Candida oder wiederkehrenden Hefeproblemen zu kämpfen hatte, weiss: Es kann ganz schön frustrierend sein. Gerade im Magen-Darm-Trakt sorgt […]
Wenn Patienten zu mir kommen, geht es oft um Bluthochdruck. Kein Wunder – kaum ein Problem sehe ich in der Praxis häufiger. […]
In letzter Zeit sehe ich immer häufiger junge Patienten, teils noch Kinder, mit Fettleber. Und nein, es geht hierbei nicht um die […]
Seit Jahrhunderten zählt Astragalus (in der TCM als Huang Qi bekannt) zu den zentralen Kräutern, wenn es um Vitalität und Langlebigkeit geht. […]
Qi – dieses alte Konzept aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) – sorgt immer wieder für Diskussionen. Für viele klingt es nach […]
Viele Menschen kämpfen mit Müdigkeit nach dem Essen, Unverträglichkeiten oder einem Darm, der sich nie ganz normal anfühlt. Aber wusstest du, dass […]
Eifersucht und Neid sind Gefühle, die wohl jeder Mensch kennt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) schaut man aber ganz anders auf […]
Gesundheit bedeutet in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) viel mehr als nur ein Symptom zu behandeln. Es geht darum, Ihren gesamten Lebensstil […]
Mir begegnen in meiner Praxis gefühlt jeden Tag Patient*innen mit Milz-Qi-Mangel. Es ist einfach überall, besonders in unserer hektischen, westlichen Welt. Heute […]
Viele Menschen kämpfen mit Übergewicht und suchen nach natürlichen Lösungen. Akupunktur, die seit Langem in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt wird, […]
Viele Menschen suchen nach Wegen, Übergewicht zu behandeln, die über klassische Diäten hinausgehen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gibt es einen […]
Schon mal darüber nachgedacht, was eigentlich unsere wahre Natur, energetisch gesehen, ausmacht? In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird das alles ziemlich […]
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sieht den Menschen nicht einfach als Körper, sondern als ein Zusammenspiel von Essenz, Energie und Geist. Die […]
Das Wasser-Element spielt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine zentrale Rolle, besonders wenn es um die Nieren- und Blasenfunktionen geht. Viele […]
Das Metall-Element ist in der TCM eng mit den Organen Lunge und Dickdarm verbunden. Beide spielen eine zentrale Rolle für unsere Abwehrkräfte, […]
Das Erde-Element spielt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine zentrale Rolle, besonders wenn es um Milz und Magen geht. Diese beiden […]
Das Feuer-Element spielt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine zentrale Rolle, wenn es um das Verständnis von Herz-, Perikard-, Dünndarm- und […]
Die Leber und die Gallenblase gehören in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zum Holz-Element. Sie spielen eine wichtige Rolle für das emotionale […]
Die TCM Differentialdiagnose Syndrome Übersicht ist ein zentrales Werkzeug für Therapeut:innen und Studierende der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie hilft, die verschiedenen Leere- […]
Die TCM Differentialdiagnose ist ein zentrales Werkzeug, um verschiedene Syndrome anhand ihrer Symptome und inneren Zusammenhänge zu erkennen. Es geht darum, nicht […]
Die Jin-Drei-Nadel-Methode – speziell die Kombination zur Förderung der Intelligenz – stammt von Professor Jin Rui, einem anerkannten TCM-Meister aus China. Seine […]
Schlaf ist ein alltäglicher, aber unglaublich wichtiger Teil unseres Lebens. Jeder von uns verbringt etwa ein Drittel seines Lebens schlafend, doch viele […]
Endometriose betrifft viele Frauen im gebärfähigen Alter und schränkt ihre Lebensqualität oftmals massiv ein, da Schmerzen das Hauptsymptom sind. Da westliche Medizin […]
Wenn Patienten zu uns kommen – egal, ob mit Schmerzen im Bauch oder einer Blockade im Herzen – wie tief schauen wir […]
In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Herz-9, einer der spannendsten Punkte in der Akupunktur. Ich nadele den Punkt gerne […]
In meinem Alltag als TCM-Therapeutin in Zürich begegnen mir Menschen mit den unterschiedlichsten Beschwerden. Die One-Needle-Technik hat meiner Arbeit eine neue Tiefe […]
Die Buchvorstellung und der Vortrag von Yair Maimon zum Thema Krebsdiagnose aus Sicht der TCM bieten bewegende Einblicke in die Herangehensweise der […]
Das Thema Fruchtbarkeit liegt vielen am Herzen, und Akupunktur sieht weibliche Reproduktion als Zusammenspiel verschiedener Organe. In diesem Artikel geht es darum, […]
Epididymitis – also eine Entzündung des Nebenhodens – kann sehr schmerzhaft und unangenehm sein. Gerade weil die Beschwerden sowohl Kinder als auch […]
Viele Frauen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Fruchtbarkeit zu unterstützen, und Akupunktur bietet hier faszinierende Möglichkeiten. Dieses Wochenende habe ich mich mal […]
Viele Menschen greifen bei Erkältungen und Grippen zu Hausmitteln oder westlichen Medikamenten. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gibt es seit Jahrhunderten […]
Viele fragen sich: Wie kann die Traditionelle Chinesische Medizin, insbesondere die Akupunktur, bei dieser Erkrankung unterstützen? ich möchte über ein Thema schreiben, […]
Cholesterin ist für viele ein Thema, bei dem sofort an Ernährung, Bewegung und Medikamente gedacht wird. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) […]
Kürzlich fand ein spannender Vortrag zum Thema Cholesterin, Fette und ketogene Ernährung statt. Mit über 22 Jahren Praxiserfahrung in Traditioneller Chinesischer Medizin […]
Kopfschmerzen sind für viele Menschen ein täglicher Begleiter. Aus meiner Erfahrung mit über 22 Jahren in der TCM-Praxis hier in Zürich weiss […]
Viele Menschen sprechen nicht gerne darüber, doch das Thema betrifft mehr Leute, als man denkt. Verstopfung ist kein schickes Gesprächsthema, aber viele […]
Viele meiner Patientinnen kommen zu mir, weil sie nachts immer wieder von Hitzewallungen geweckt werden – und dann einfach nicht mehr einschlafen […]
Parkinson ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung, die das tägliche Leben stark beeinflussen kann. Als erfahrene TCM-Therapeutin in Zürich habe ich in den […]
Am Wochenende hatte ich wieder diese Magenschmerzen. Nichts half so richtig. Dann erinnerte ich mich an einen Tipp aus der TCM: Quick […]
Ein innovativer Ansatz gewinnt in der Behandlung von Suchterkrankungen zunehmend Beachtung: Die Kombination von Prinzipien der klassischen chinesischen Medizin (CCM) mit modernen […]
Die Diskussion um die Wirksamkeit und Anwendung von Akupunktur bei Arthrose und anderen Gelenkbeschwerden beschäftigt sowohl Patient:innen als auch Ärzt:innen. Während viele […]
Ein pflanzliches Arzneimittel aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sorgt für Aufsehen: Es zeigte sich in einer aktuellen klinischen Studie als genauso […]
Arthrose ist ein alltägliches Thema in meiner Praxis für TCM in Zürich. Schmerzen in den Gelenken können das Leben ganz schön einschränken. […]
Forschende und Kliniken in Deutschland setzen zunehmend auf Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) als Ergänzung zur herkömmlichen Krebstherapie. Insbesondere Akupunktur rückt in den […]
China und andere Länder greifen bei der Krebstherapie zunehmend auf exotische Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zurück, darunter Anwendungen mit Bienengift […]
Krebszentren setzen zunehmend auf komplementäre Onkologie, besonders durch die Integration der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Ziel ist es, Krebspatient:innen ganzheitlich zu unterstützen, […]
Akupunktur ist eine uralte Methode, die bis heute in vielen Ländern genutzt wird. Viele Menschen kennen sie als Teil der Traditionellen Chinesischen […]
Krebs – oder Zhong Liu, wie wir in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sagen – ist ein sehr komplexes Thema. Viele Menschen […]
Non-Hodgkin-Lymphom ist eine Erkrankung, die viele Menschen verunsichert, weil sie so viele verschiedene Formen und Ursachen haben kann. In den letzten Jahren […]
Mindfuck – das klingt erstmal nach einem Schimpfwort, oder? Aber im Alltag begegnet mir dieser Begriff in meiner Praxis für TCM in […]
Fühlst du dich aus dem Gleichgewicht gebracht? Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) können helfen. Indem sie an der Wurzel des Problems […]
Nach der Theorie der TCM kann jede Frau fruchtbar und jeder Mann zeugungsfähig sein, solange keine organischen oder genetischen Defekte vorliegen. […]
Brustkrebs ist auch im Jahr 2025 ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Die Forschung bleibt nicht stehen und es gibt laufend neue […]
Myome sind gutartige Wucherungen in der Gebärmutter, die viele Frauen betreffen. Oft bemerkt man sie erst, wenn Beschwerden auftreten – manchmal bleiben […]
Multiple Sklerose ist für viele eine echte Herausforderung, vor allem weil sie so unterschiedlich verlaufen kann. Immer mehr Menschen schauen deshalb auf […]
Kaffee ist für viele ein täglicher Begleiter, aber wie wirkt er eigentlich aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)? In der TCM […]
Burnout ist heute leider keine Seltenheit mehr. Immer mehr Menschen fühlen sich erschöpft, antriebslos oder leiden unter Schlafproblemen. Die Traditionelle Chinesische Medizin […]
Immer mehr Menschen in der Schweiz leiden am Burnout-Syndrom. Interessanterweise gibt es in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ein ähnliches Konzept namens […]
Immer mehr Menschen klagen über Erschöpfung, chronischen Stress und das Gefühl des Ausgebranntseins. Bei einem Vortrag in Essen-Kettwig wurden aktuelle ganzheitliche Therapieansätze […]
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur rücken zunehmend in den Fokus der Forschung bei Multipler Sklerose (MS) und werden als ergänzende Therapien […]
Immer mehr Menschen mit Multipler Sklerose (MS) nutzen ergänzende und alternative Therapieformen, um Symptome zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Jüngste […]
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Erkrankung des Nervensystems, die viele Menschen vor grosse Herausforderungen stellt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) […]
Multiple Sklerose ist eine Krankheit, die viele Fragen aufwirft – von der Ursache bis zum Alltag damit. In den letzten Jahren hat […]
Burnout ist heute ein großes Thema – viele Menschen fühlen sich erschöpft, gereizt oder einfach leer. In meiner täglichen Praxis als TCM-Therapeutin […]
Viele Menschen erleben jedes Jahr eine Erkältung, besonders in den kalten Monaten. Im Praxisalltag sehe ich ganz unterschiedliche Fälle – von leichten […]
Was hilft bei Kinderwunsch? Wenn Sie mit Unfruchtbarkeit zu kämpfen haben, kann die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) eine sinnvolle Behandlungsoption für Sie […]
Manche Leute schwören ja auf die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM. Das ist eine Heilkunde, die schon Tausende von Jahren alt ist […]
Ständig am Denken – es hört einfach nicht auf! Fühlen Sie sich, als ob Ihr Kopf niemals stillsteht – wie ein Teekessel […]
Migräne stellt eine erhebliche Beeinträchtigung dar. Gelegentlich kann der Eindruck entstehen, der Kopf würde gleich platzen. Es ist jedoch möglich, dass die […]
Es gibt viele natürliche Wege, den Körper fit zu halten und die Abwehrkräfte zu stärken. Ingwer ist ein unscheinbares Rhizom, das dabei […]
Eine Frozen Shoulder kann sehr frustrierend sein. Jede Bewegung schmerzt, der Arm will nicht so, wie Sie es möchten, und alltägliche Tätigkeiten […]
Seit 28 Jahren beschäftige ich mich nun schon mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wie sie uns helfen kann, gesünder zu […]
In der Praxis von Monica Comendeiro beim Stauffacher in Zürich ist Schröpfen eine bewährte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Mit saugenden Glas- oder Silikonbechern werden gezielt bestimmte Hautstellen […]
Wer in Zürich auf der Suche nach hochwertiger, individuell abgestimmter chinesischer Kräutertherapie ist, findet mit Monica Comendeiro, der erfahrenen TCM Expert-Therapeutin beim Stauffacher, die perfekte Ansprechpartnerin. […]
Wer auf der Suche nach der besten Masseurin in Zürich ist, findet mit Monica Comendeiro eine erfahrene Expert-Therapeutin. In ihrer Praxis bietet sie Art of Deep Bodywork, […]
Wer auf der Suche nach der besten TCM-Praxis in Zürich ist, findet mit Monica Comendeiro die richtige Ansprechpartnerin. Seit über 22 Jahren unterstützt sie Patient:innen dabei, Immunsystem, […]
Wenn du auf der Suche nach professioneller Akupunktur in Zürich bist, ist Monica Comendeiro die führende Expert-Therapeutin. Seit über 22 Jahren hilft sie Menschen, Schmerzen zu lindern, […]
1. Eidg. anerkanntes Diplom (TCM) Monica ist Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom TCM, was höchste Fachkompetenz garantiert. 2. Praxisbewilligung Kanton Zürich Die Praxis ist […]
Ich verwende Cookies, um die Website nutzerfreundlich zu gestalten. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.